Spielzeit

2019

Glück, Alceste (Sprachcoach) | Bayerische Staatsoper Munich

Dukas, Ariane et Barbe bleue (Sprachcoach, soufflage) | Stadttheater Bielefeld

Gounod, Faust (Sprachcoach) | Stadttheater Bielefeld

Magnard, Guercoeur (Sprachcoach) | Stadttheater Osnabrück

Festival de Puycelsi 2019 | Puycelsi, Tarn (France 81)

2018

Martinu, Juliette ou la clé des songes (Sprachcoach, soufflage) | Staatsoper Berlin

Verdi, Vêpres siciliennes (Sprachcoach) | Bayerische Staatsoper Munich

Hahn, Marchand de Venise (Sprachcoach, soufflage) | Stadttheater Bielefeld

Festival de Puycelsi 2018 | Puycelsi, Tarn (France 81)

2017

Saint-Saëns, Sansom & Dalila| Anhaltisches Theater Dessau (Sprachcoach)

Festival de Puycelsi 2017 | Puycelsi, Tarn (France 81)

2016

Kaspar, Jonas (création) | Créteil, Cathédrale (France 94) | 30/01 2016

Glass, Sathyagraha (Soufflage) | Staatstheater Oldenburg | Janv. Fév. 2016

Festival Puycelsi 2016 | Puycelsi, Tarn (France 81) | Juill. 2016

Concert Festival Lembron | Lembron, Auvergne, France | Aout 2016

Concert MConsort | Sewen, Festival d'orgue de Masevaux | 28 Aout 2015

2015

Martinu, Juliette ou la clé des songes (Sprachcoach) | Opernhaus Zürich

Thomas, Hamlet (Sprachcoach) | Stadttheater Bielefeld | jan. feb. 2015

Bizet, Carmen (Sprachcoach) | Landestheater Osnabrück | jan. feb. 2015

Debussy, La Damoiselle Élue (Sprachcoach) | Rundfunkchor Berlin | März 2015

Berioz, Damnation de Faust (Sprachcoach) | Rundfunkchor Berlin | April 2015

Recital Schumann, Dichterliebe | Paris, Théâtre de L'ile Saint Louis | 19.,20. mai 2015

Beethoven 9ème, Bruckner Te Deum (Bass solo) | Melun | 29. mai 2015

Beethoven 9ème, Bruckner Te Deum (Bass solo) | Sens | 7. Juni 2015

Beethoven 9ème, Bruckner Te Deum (Bass solo) | Orléans | 14. juni 2015

Recital Poulenc, Ibert... | Paris, Théâtre de L'ile Saint Louis | 16.,17. juni 2015

Festival Puycelsi 2015 | Puycelsi, Tarn (France 81) | Aug. 2015

Kaspar, Jonas (création) | Créteil, Cathédrale (France 94) | 7.,8.,14. nov. 2015

2014

MConsort | Sankt Lukas Berlin | 22. feb. 2014

Gounod, Messe Sainte Cécile | Nikolaïsaal Potsdam | 29. märz 2014

Récital | Eglise Montparnasse, Paris | 5. april 2014

Meyerbeer, Le Prophète (Sprachcoach) | Staatstheater Braunschweig | sept. okt. 2014

Duruflé, Requiem (solo bass-bariton) | Philarmonie Berlin | 19. okt. 2014

Thomas, Hamlet (Sprachcoach) | Stadttheater Bielefeld | nov. 2014

Bach BWV 248 Weihnachtsoratorium 1-3, Saint Saëns Oratorio de Noël (Bass solo) | Mariendorf Berlin | 6. dez. 2014

Nantes...Paris...Berlin...

Eric Beillevaire, in Nantes, Frankreich, geboren, studierte zunächst Klavier und Violoncello, bevor er sein Gesangsstudium an der Université de Tours und an der pariser Conservatoire de Saint Maur des Fossés (mit Prof. Yves Sotin) aufnahm.
Dann ergänzte er seine Ausbildung durch Unterricht bei Prof. David Pollard in London und Meisterkurse bei Nadine Denize, Teresa Berganza und Robin Bowman.
Er lebt seit September 2008 in Berlin.

Seitdem ist er an vielen Stätten in Deutschland aufgetreten: im Staatstheater Stuttgart (Raches "30. september"), im Staatstheater Cottbus (Drago, Schumann's "Genoveva"), im Staatstheater Osnabrück, im Konzerthaus Berlin (Händel/Messias, Puccini/Messa di Gloria, Mendelssohn/Elias), in der Philarmonie berlin, im Konzerthaus Frankfurt/Oder, mit der Berliner Kammeroper ("Gloria von Jaxtberg", "Bremer Freiheit"), in der Berliner Volksbühne (Rasches "Seestücke"), beim Sommerfestspiel im bayerischen Gut-Immling zusammen mit den Münchner Symphonikern (Carmen, Zuniga), im Admiralspalast Berlin, mit der Kammerensemble Neue Musik Berlin...

Bislang war er vor allem in seiner Heimat zu erleben, so u.a. als Gurnemanz in einer konzertanten Parsifal-Aufführung beim Festival de Clairac (2008), als Médecin in der Welturaufführung von Kaspars "Le Roi se meurt". Auch 2007 führte ihn die Titelpartie in "Le Nozze di Figaro" an das Théâtre de Saint-Maur, wo er zuvor bereits den Gremin in "Eugen Onegin" (2005) und die Rollen Lindorf, Coppélius und Miracle in "Hoffmanns Erzählungen" gesungen hat.

Sein Opernrepertoire umfasst Mephisto/Faust, Figaro/Nozze, Leporello/Don Giovanni und Zeitgenössische Stücke.

Eric Beillevaire hat sich auch auf dem Konzertpodium einen Namen gemacht und war zu hören u.a. in der Welturaufführung von Kaspars "Les Cris de Paris" mit dem Orchestre Lamoureux in Paris (2005), in Ziegels "Tombeaux romains" beim Présence Radio France Festival (2004) und in Campos "Blasons amoureux" in der Villa Medici in Rom mit Les Jeunes Solistes (2003).

Sein Konzertrepertoire umfasst französische und deutsche Lieder, Händels "Messias", Mozarts "Requiem", Kantaten und die Matthäuspassion von J.S. Bach, Messen von Schubert, Stravinskys "Les Noces" u.a.

Außerdem ist Eric Beillevaire ein gefragter Coach für französischsprachige Opernproduktionen. Er hat ein paar Workshops über französische Spracheinstudierung und Repertoire an der Hochschule für Musik Hanns Eisler Berlin geführt.

Eric Beillevaire ist musikalischer Leiter des MConsorts und künstlerischer Leiter des Sommerfestivals Puycelsi (südwest Frankreich).

Portfolio

Requiem, Duruflé | Philarmonie Berlin | 2014

Bremer Freiheit, Hölsky | Berlinerkammeroper 2011

Bremer Freiheit, Hölsky | Berlinerkammeroper 2011

Zuniga/ Carmen, Bizet | Gut Immling Festival 2010

Zuniga/ Carmen, Bizet | Gut Immling Festival 2010

Gloria von Jaxtberg | Berlinerkammeroper 2009

Le roi se meurt, Kaspar | 2008

Coppélius / Contes d'Hoffman, Offenbach | 2006

Le roi se meurt, Kaspar | 2008

Kontakt

Eric Beillevaire


+33(0) 641 80 24 90
+49(0) 160 812 98 35
beillevaire@hotmail.fr